Einsatzkräfte haben alle das gleiche Problem – das fehlende Verständnis der Verkehrsteilnehmer in Einsatzsituationen, um schnell und uneingeschränkt zum Einsatzort zu gelangen. Zudem werden Rettungskräfte immer häufiger durch rücksichtsloses Verhalten behindert und gefährdet. Auch gewalttätige Übergriffe auf die Helfer oder die Raserei im Straßenverkehr nehmen stetig zu. Speziell hierfür wurden in der 2013 gegründeten Entwicklungs-Unit Ternica Systems Komplettsysteme zur gezielten Videodokumentation und Geschwindigkeitsmessung entwickelt, die im Einsatzfahrzeug verbaut werden. Durch die konkrete Beweissicherung werden Einsatzkräfte entlastet und Verstöße, zum Beispiel gegen das Rettungsgassen- und Geschwindigkeitsgebot rechtens dokumentiert. Diese Funktionen wirken sich präventiv zum Schutz der Einsatzkräfte in Notfallszenarien aus.
Malteser Hilfsdienst Velden
Fahrzeugtyp: Mercedes-Benz …